ÜBER MICH
Kommunizieren ist meine Leidenschaft & Stärke.
MEINE EINSTELLUNG
Inhalte dürfen informieren und helfen, müssen aber auch motivieren und begeistern.
Kommunizieren für eine nachhaltige Entwicklung.
Entwicklung bedeutet für mich auch Verantwortung – für unseren Lebensraum, für unsere Umwelt. Und mit ökologischer Nachhaltigkeit gehen auch soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit einher. Kulturelle und politische. Mir macht es große Freude, anderen bei ihrem Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu helfen. Egal, an welchen Stellschrauben sie drehen. Ob als Sozialunternehmen, NGO oder Magazin. Ob zur Inspiration, Aufklärung oder Hilfestellung.
Ich möchte meine Stärke für etwas Gutes einsetzen. Dabei finde ich es wichtig, Inhalte mit Spaß und Mehrwert statt mit erhobenen Zeigefinger zu vermitteln. Kommunikation & Nachhaltigkeit dürfen leicht sein – und sich für die Empfängerschaft leicht anfühlen und zur Entwicklung und Veränderung motivieren.
MEINE PRINZIPIEN
Ich lege Wert auf ein verantwortungsvolles, ethisches & nachhaltiges Miteinander – beruflich wie auch privat.
inklusiv kommunizieren
Gendern ist für mich zeitgemäß und eine Selbstverständlichkeit in meinen Texten und meiner Sprache.
interkulturell & integrativ
Einerseits in meinen Inhalten, andererseits in meiner Zusammenarbeit mit diversen Ethnien, Herkünften und Identitäten.
ethisch vermarkten
Ich arbeite mit manipulationsfreiem Marketing und begegne ich dem:r Nutzer:in mit Respekt und Vertrauen.
ressourcenschonend
Ich arbeite und lebe möglichst ökologisch, vermeide (uns sammle) Plastik und ernähre mich pflanzlich.
datensparsam
Weniger (Nutzer-)Daten – mehr Privatsphäre. Auch im Marketing verzichte ich auf Datenkraken und Cookies.
verantwortungsbewusst
Ich arbeite (am liebsten) mit solchen Unternehmungen zusammen, die zu den 17 SDG’s direkt und indirekt beitragen.
ERFAHRUNGEN
Berufserfahrungen
04/2012 – 08/2012
Lopez-Li Films | Madrid
Postproduktion
Lopez-Li Films ist audiovisuelle Produktionsfirma, spezialisiert auf Dokumentationen und deren Vertrieb. Ich konnte bei allen Prozessen der Dokumentarfilmproduktion mitarbeiten, im speziellen war der Fokus auf Postproduktion in Ton, Video und Text.
04/2014 – 09/2014
Meta Design GmbH | Berlin
Corporate Communications
Die Agentur ist auf Markenstrategie, Markendesign, Markenmanagement und Markeninnovation spezialisiert. Meine Aufgaben umfassten die Unternehmens-Kommunikation, Website- und Social-Media-Konzeption und Strategie-Entwicklung für Unternehmen.
11/2015 – 02/2016
quäntchen & glück GmbH | Darmstadt
Online-Kommunikation
Inzwischen auch eine Agentur mit nachhaltigen Fokus, wirkte ich damals an Projekten verschiedenster Kunden im Bereich Community Management, Konzeption und Content-Entwicklung für Webseiten und Social Media mit. Auch Usability Checks und Workshops zur Website-Entwicklung waren Teil davon.
10/2015 – 09/2017
Hochschule Darmstadt
Online-Journalismus
Während meines Masters betreute ich angehende Online-Journalisten verschiedener Semester in der Lehrredaktion für journalistische Online-Formate im Bereich Konzeption, Organisation und Kommunikation. Mein Spaß an der Lehre brachte mich zur Beratung.
10/2018 – 12/2020
Mynd GmbH | Frankfurt am Main
Brand Experience Managerin
Ich wechselte von der Arbeit als Agentur zu einer Arbeit für eine Agentur. Im Online Marketing für die Videoagentur Mynd durfte ich dessen Marke erlebbar machen und zahlreiche Blogartikel, Videos und Livestreams erstellen, durchführen und moderieren. Hier fand ich meine Leidenschaft, auch vor der Kamera zu stehen. Ein Beispiel gefällig?
03/2017 – z.Z.
Freie Online-Redakteurin & Content Marketer | remote
Online-Journalismus und Content Marketing
Ich startete schon während meines Master-Studiums als Freelancer. Damals hielt ich meine Ausrichtung noch relativ offen. Inzwischen habe ich einen klaren Fokus auf grünen Journalismus und ethisches Marketing.
Studium
10/2010 – 03/2014
Bauhaus-Universität Weimar
B.A. Medienkultur
Medien- und Kulturwissenschaften: Theorie und Geschichte; Medienproduktion: Film, Fernsehen und Fotografie; Medienökonomie: Grundlagen BWL, VWL, Marketing und Management, Ökonomien im Wandel, Consumer Culture
09/2012 – 08/2013
Erasmus Universität Rotterdam
Intern. Bachelor of Media & Communication
Austauschjahr: Intercultural Communication, International Relations, Popular Culture and Media Entertainment, Media and Globalisation, Media Campaigns, Media and Diversity, Cinema and Society
10/2014 – 09/2017
Hochschule Darmstadt
M.A. Medienentwicklung
Kommunikationsforschung, Medienanalyse- und -konzeption, Themen-entwicklung, Medienmarken und -psychologie, Storytelling und kreatives Schreiben, Mobile Publishing
MEINE ARBEITSWEISE
Von der Angestellten zur digitalen Nomadin
So tanke ich Inspiration, Abwechslung & Ausgleich.
Während meiner Arbeit als Angestellte beschäftigte mich vor allem eines: Wie kann ich inspiriert bleiben und gleichzeitig den größtmöglichen Impact für sinnvolle Projekte liefern? Wie kann ich gesund leben und gesund arbeiten? Als Freelancerin & Gründerin kann ich genau das gestalten. Durch die Arbeit als digitale Nomadin habe ich die Flexibilität und Abwechslung, die ich brauche. Sie gibt mir neue Impulse für Kreativität, Entwicklung und Ent-wicklung.
Was mich momentan antreibt: Was bleibt und was kommt, wenn mich nur das Minimalste umgibt? Was brauche ich – und was die Welt von mir? Dieser Frage kann ich besonders gut in meinem Vanlife nachgehen. Ich lebe und arbeite mobil von einem selbst ausgebauten Bus aus. Mal in Bergen, mal am Wasser, mal im Wald.